Gleich zweimal sind wir im September in der Gemeinde St. Godehard musikalisch aktiv. Am 22. singen wir um 10:30 Uhr im Gottesdienst, und am 29. werden wir im Rahmen des Gemeindefestes „Rund um den Kirchturm“ gegen 13:30 Uhr im Pfarrgarten singen. Beides ist Teil der Festwoche vom 22. bis 29. September anlässlich des 150jährigen Kirchenjubiläums. Dafür proben wir jetzt fleißig neue Stücke wie „Shine Your Light“.
Foto: TonArt/Caro


								
							
								
							
								
							
Vielleicht seid Ihr auch schon einmal auf 
Hannover fördert Chöre auf vielfältige Weise beispielsweise durch Ausgaben bezogene Zuschüsse. So könnten wir als Chor für 2024 einen 
Ja, manchmal kommt es leider anders, als man denkt.
Nach der Sommerpause wollen wir uns verstärkt auf unser Konzert am 16. November vorbereiten. Dafür öffnen wir den Sopran, Tenor und Bass für Interessierte. Meldet Euch bitte gern bis Mitte Juli unter mail@tonart-hannover.de, wenn Ihr am 25. Juli reinschnuppern möchtet. Wir schicken Euch dann vorab die Noten für den Abend. Bis dahin!
Unser Konzert wird nun doch schon am Samstag, 16. November, um 19:00 Uhr stattfinden. Bitte notiert Euch gleich einmal den neuen Termin, damit nichts schief geht.
Der Abend begann mit dem Jazzstandard Moanin. Dann folgte „Der Graben“ von Kurt Tucholsky, in welchem er die Sinnlosigkeit des Krieges thematisiert. Ute Lemper interpretierte unter anderem das bekannte und nach wie vor aktuelle Stück. „Supermoon“, ein Song der Schweizer Sängerin und Komponistin Sophie Hunger, ließ uns die Erde ein Stück weit verlassen und die seit der Mondlandung faszinierende Sehnsucht nach dem Fremden nachempfinden. Das Stück „Woman down“ von Alanis Morissette rückte die Unterdrückung der Frau ins Bewusstsein und fordert einen gleichberechtigten Umgang miteinander. Alles keine leichte Kost. Billie Eilishs „Come out and play“ und Crossroads rundeten das Repertoire des Abends dann schließlich ab. Alle Stücke klangen noch lange in uns nach. Chapeau! Halina, Deine Songauswahl und Interpretation der einzelnen Stücke waren etwas ganz Besonderes. Danke für die Einladung zu Deinem Wohnzimmerkonzert.
Es hat wieder einmal alles gepasst. In diesem Jahr waren wir bei Andrea in Wettbergen eingeladen und haben einen schönen Sommerabend miteinander verbracht. Wir haben gegrillt, erzählt, viel gelacht, im Garten gesungen und zwischendrin Ruths selbst gemachten Ingwer-Shot probiert. Sehr lecker war der, nicht zu scharf, da er auch Apfel, Orange, Zitrone und Kurkuma enthielt!