Einfach nur singen! Gemeinsam macht es noch mehr Spaß.

Du singst auch gern, suchst Anregungen, Infos und vielleicht sogar einen passenden Chor? Willkommen auf unserer Website! Hier stellen wir dir unseren Chor TonArt in Hannover-Linden gern kurz vor.

Wenn du uns darüber hinaus persönlich kennen lernen möchtest und vielleicht sogar Lust aufs Mitsingen hast, bist du herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gesangserfahrung ist keine Voraussetzung dafür, bei uns mitzumachen. Wann und wo wir uns treffen, findest du unter Termine.

Foto: Andreas Jopp

24.08.2025 – St. Benno

Noch waren die Kirchenbänke leer, als wir uns um 11:00 Uhr zum Einsingen in St. Benno trafen. Mit den Liedern „Man in the Mirror“, „Holy“ und „You are the Reason“ begleiteten wir dann eine Stunde später den Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis, der von Pfarrer Dr. Matthias Balz gehalten wurde. Julius war auch dabei, der am kommenden Donnerstag die Chorprobe übernehmen wird. Vielleicht unser neuer musikalischer Chorleiter? Wir freuen uns und sind gespannt.

Foto TonArt/bk

.

14.08.2025 – Intensiv

Das hat doch wunderbar geklappt, war die einhellige Meinung zum Ende der Probe. Während des letzten Drittels hatten wir uns in die einzelnen Stimmgruppen aufgeteilt und separat geprobt. Mit Bluetooth-Lautsprechern und den Übe-Melodien erarbeiteten wir uns jeweils den letzten Part des Stückes. Wir im Alt sangen im Pfarrgarten und genossen die intensive Gruppenarbeit und den lauen Sommerabend. Am 24. August werden wir das Stück in St. Benno singen. Darauf freuen wir uns.

Foto: TonArt/bk

07.08.2025 – 35 Jahre

Der Chor Taktvoll blickt im Oktober auf eine lange Reihe von Chorproben und Konzerten zurück. Mit dem Jubiläumskonzert “35 Jahre Chor-Taktvoll” wird das in der Ricklinger Gemeinde St. Augustinus gebührend gefeiert. Wer Zeit und Lust hat, ist am Sonntag, 05. Oktober 2025 herzlich eingeladen, das nunmehr 10. Konzert aus der Reihe “Pop goes Church” zu besuchen. Beginn ist 17:00 Uhr.

Foto Screenshot Website Taktvoll vom 7.8.2025

31.07.2025 – Weiter geht’s

Ruckzuck gehören die Chorferien der Vergangenheit an. Heute trafen wir uns noch in kleinerer Ferienrunde und arbeiteten an unserem neuen Stück „You are the reason“ von Calum Scott. Die Allermeisten werden den Song kennen und im wahrsten Sinne des Songs lieben. Denn um DIE Liebe geht’s ja bekanntlich in diesem gefühlvollen Schmuse-Song. Neben „Dancing On My Own“ zählt der Song zu Scotts größten Hits.

Foto Porapak Apichodilok/pexels.com

06.07.2025 – Chorleitung gesucht

Das Leben gehört denen, die leben, und wer lebt, muss sich auf Veränderungen einstellen, so soll es schon Johann Wolfgang von Goethe gesehen und formuliert haben. Auch bei uns steht eine Veränderung an: Caro wird uns verlassen und sich verstärkt aufs Studium konzentrieren. Daher suchen wir schnellstmöglich eine neue musikalische Chorleitung. Interesse? Du erreichst uns per Mail.

Foto Pexels / alexasfotos

28.06.2025 – Beste Erholung

Der Psychiater und Stressforscher Mazda Adli ist überzeugt, dass unter anderem Singen als Stresskiller auf Rezept verschrieben werden sollte. Ein guter Tipp für uns und die jetzt beginnende Urlaubszeit auch ohne Rezept mittels Singen zu entspannen und Stress abzubauen. Wer Anregungen braucht, findet diese auf unserer Repertoire-Seite.

Mazda Adli hat die „Singing Shrinks“ mitbegründet, einen Chor, der aus Psychiater:innen, Psycholog:innen und Neurolog:innen besteht. Die „Singenden Seelenklempner“ sind für die Sänger:innen mehr als nur Musik, nämlich Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe. Mehr dazu auch in der ÄrzteZeitung.

„Singen ist gesund für Körper und Seele. Es entspannt und macht die Muskeln lockerer, die Stresshormone pegeln sich ein und positive Emotionen werden aktiviert“, so Mazda Adli.

In diesem Sinne verabschieden wir uns singend in eine beschwingte Sommerpause. Am 31. Juli geht’s dann wieder los.

Foto Nataliya Vaitkevich / pexels.com

 

19.06.2025 – Sommer steht vor der Tür

Lovely Day(s) warten auf uns. Mit dem gleichnamigen Stück und den Abstimmungen für unser traditionelles Sommerfest am 26. Juni stimmten wir uns entspannt ein. Diesmal treffen wir uns ab 19 Uhr in Nikos Garten auf dem Lindener Berg. Jede/r trägt wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten dazu bei, dass es ein besonderer Abend werden wird. Danke Niko für die Gastfreundschaft. Dann folgt eine vierwöchige Pause.

Foto Amanda Martin / pexels.com

01.06.2025 – Geräusche-Erinnerungen

Nicht nur Musik zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, auch die Erinnerung an Geräusche weckt Emotionen. Manchen Klang haben wir noch ganz klar im Ohr, andere Tonfolgen sind bereits vergessen. Hier lohnt sich ein Museumsbesuch, um Klangerlebnisse aus vergangenen Tagen wieder erfahrbar zu machen.

Bereits seit 2013 gibt’s das Online-Museum für verschwindende Geräusche. Gründer des „Conserve the sound“ sind die Kommunikationsdesigner Daniel Chung und Jan Derksen. 

Wer sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen und eigene Aufnahmen einzubringen.

Foto pexels.com

15.05.2025 – Save the Date

Mit der Fête de La Musique hat es ja nun leider nicht geklappt. Ganz frisch kam die Absage rein mit der Option, ggf. nachzurücken.

Somit richten wir unser Augenmerk jetzt auf unsere festen Termine und vor allem auf unser Doppelkonzert am 13. Dezember. Das wird wieder ein besonderes Highlight für uns. Also notiert schon einmal den Termin, der Countdown läuft.

Foto: Monica Silvestre/Pexels