Einfach nur singen! Gemeinsam macht es noch mehr Spaß.

Du singst auch gern, suchst Anregungen, Infos und vielleicht sogar einen passenden Chor? Willkommen auf unserer Website! Hier stellen wir dir unseren Chor TonArt in Hannover-Linden gern kurz vor.

Wenn du uns darüber hinaus persönlich kennen lernen möchtest und vielleicht sogar Lust aufs Mitsingen hast, bist du herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gesangserfahrung ist keine Voraussetzung dafür, bei uns mitzumachen. Wann und wo wir uns treffen, findest du unter Termine.

Foto: Andreas Jopp

15.01.2025 – Soulig, zart, kräftig oder rockig

In unserer ersten Probe in der letzten Woche haben wir schon gleich wieder Pläne fürs Jahr geschmiedet. Es wurden Termine via Nuudel für unsere musikalischen Gottesdienstbegleitungen und einen Stimm-Check für die Fête de la Musique auf den Weg gebracht.

Auch einen Complete Vocal Technique-Workshop mit Julia Zipprick haben wir fürs zweite Halbjahr fest eingeplant. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Technik für modernen Gesang. Wir werden für uns relevante Elemente wie Twang, Vocal-Modes und Stütze ausprobieren, anhand ausgewählter Stücke aus unserem Repertoire ganz konkret anwenden und dabei erleben, welche stimmlichen Möglichkeiten in uns stecken.

Foto von Andrea Piacquadio/Pexels

07.01.2025 – Ein beschwingtes 2025!

In zwei Tagen ist es soweit, dann starten wir singend ins neue Jahr und nutzen damit das Instrument des Jahres 2025: die Stimme. Mehr zum bekanntermaßen ältesten Instrument der Welt in der ARD Mediathek.

Mit „We are Family“, ein Song von Sister Sledge aus dem Jahr 1979, der von Nile Rodgers und Bernard Edwards geschrieben und produziert wurde, „Shine, Jesus, shine“, 1987 von Graham Kendrick geschrieben, und „Let us break bread together“, aus den 1920er-Jahren, stehen drei neue Stücke auf dem Programm.

Foto: TonArt / heutiger Screenshot Website Instrument des Jahres

12.12.2024 – Aus einsam wird gemeinsam

so lautet das Motto der diesjährigen Benefizaktion des NDR. Der Sender widmet sich, zusammen mit rund 80 norddeutschen Bürgerstiftungen als Partner, dem Thema Einsamkeit. Auch das Singen in einem Chor bietet unserer Erfahrung nach vielfältige Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben, sich zu engagieren und Neues zu wagen. Wie wäre es also mit diesem guten Vorsatz zum neuen Jahr: Gemeinsam singen, ich mach das jetzt. 

Wir kamen heute zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, kritisch Gewesenes und alte Gewohnheiten zu hinterfragen, die Orga-Themen „externe Kommunikation“ und „Marketing“ neu zu besetzen und uns für die Übernahme vieler kleiner und großer Aufgabengebiete, die ein Chor so mit sich bringt, herzlich zu bedanken. Dann ging’s nahtlos über in unsere Weihnachtsfeier mit selbst gemachten Leckereien, jeder Menge Klönschnack und natürlich Weihnachtsliedern. Jetzt ist bis zum 9. Januar Weihnachts- und Winterpause.

Frohe Weihnachten, einen beschwingten Start in ein gutes 2025 und vor allem Frieden.  

Foto: TonArt/Kartengestaltung Ruth

05.12.2024 – Zu Gast in der Südstadt

Unglaublich wie die Zeit vergeht. Mittlerweile sind wir im Advent, und bereits die fünfte Kalendertür ist geöffnet. Auch zwei unserer Konzerte liegen schon hinter uns.

Heute nun unser Doppelkonzert mit „Repeat to Fade“ in der Nazarethkirche. Eine besondere Herausforderung des Abends lag in der Parkplatzsuche hier mitten in der Südstadt. Jetzt sind wir vollzählig in der Kirche versammelt. Wir freuen uns aufs Konzert und sind gespannt auf unsere Gastgeber. Bis zum Einlass um 19:00 Uhr haben wir eine Stunde Zeit zum Einsingen. Los geht’s.

Foto: TonArt/bk

01.12.2024 – Lindener Turm

same procedure as every year – und nach der Zugabe „Paradise von Coldplay“ gab’s Punsch und Glühwein. Es ist immer wieder schön, auf diesem Weihnachtsmarkt zu singen und gemeinsam und beschwingt in die Adventszeit zu starten.

Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und Muße für den besonderen Zauber, den diese Zeit jenseits aller Hektik und Betriebsamkeit zu bieten hat.

Foto: TonArt/Stephan H.

21.11.2024 – Weiter geht’s

Nach dem Konzert ist vor den Konzerten. Frei nach Sepp Herberger starten wir in die nächste Runde. Wir haben noch zwei Proben bis zu unseren Auftritten auf dem Lindener Turm-Weihnachtsmarkt am 1. Advent und beim Doppelkonzert mit „Repeat to Fade“ in der Nazarethkirche am 5. Dezember. Sehr sportlich, das ist uns bewusst.
Der junge Chor aus der Südstadt „Repeat to Fade“ (Wiederholen bis zum Ausklang) hat ein vergleichbares Repertoire von Gospel, über Rock, Pop und Musical bis hin zu a capella. Es lohnt sich also zu kommen.

Foto: Repeat to Fade/Karl V.

16.11.2024 – Was für ein Abend!

„Abwechslungsreich, schwungvoll und gespickt mit Effekten …“ so die begeisterte Rückmeldung einer Konzertbesucherin aus Lüneburg. „Es hat unfassbar viel Spaß gemacht, und ich finde uns als Chor … einfach großartig. … Freu mich schon aufs nächste Jahr, zusammen mit euch allen.“ Eine weitere tolle Rückmeldung aus dem Sopran. Dem ist nichts hinzuzufügen, es war ein ganz besonderer Abend für uns. Danke an alle Mitwirkenden, Musiker:innen und helfenden Hände.

Foto TonArt/Stephan H.

14.11.2024 – Traut Euch

Mut gehört ja bekanntermaßen bei vielen Dingen dazu und führt nicht selten zum Erfolg. Der viel zitierte Sprung ins kalte Wasser oder Flug auf gewagtes Terrain ist auch beim Singen hilfreich. Gerade Männern scheint hier oftmals eben dieser Mut zu fehlen, sich und die eigene Stimme mal auszuprobieren. Aber traut Euch ruhig. In aller Regel sind in den Chorstimmen Bass und Tenor Plätze frei, bei uns auf jeden Fall. Und jetzt im Herbst und Winter ist doch eine gute Zeit, um Neues zu beginnen. Wir möchten Euch gern ermutigen, einfach mal bei einer unserer Proben rein zu schnuppern. Wer uns vorab kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zu unseren nächsten Konzerten am Samstag, 16. November 19:30 Uhr, Sonntag, 1. Dezember 18:00 Uhr, und Donnerstag 5. Dezember 19:30 Uhr.

Foto: TonArt/Andrea U.

10.11.2024 – Probentag

Richtig voll war’s am Sonntag im Gemeindesaal von St. Godehard. Chrissi war sogar aus Nürnberg angereist, wo er derzeit seine Ausbildung macht. Der SLE Chor vom Erich Kästner Gymnasium aus Laatzen hatte schon fast alle Stücke final geprobt, als wir 18:30 Uhr dazu kamen. Beim gemeinsamen Buffet gab’s ein erstes Kennenlernen, und danach sangen wir erstmalig zusammen die gemeinsamen Stücke begleitet von unseren Gast-Musiker:innen. Das klang einfach toll mit den Geigen, mit Viola, Cello, Piano und Schlagzeug. Ab 20:00 Uhr hatten wir knapp zwei Stunden für unsere Lieder und Nikos Saxofon-Solo. Wir lagen gut in der Zeit und hatten pünktlich um 22:00 Uhr alles wieder zusammengepackt, gereinigt und verstaut. Ein gelungener Abend, der auch noch richtig Spaß machte.

Foto: TonArt/Caro

07.11.2024 – Soundcheck

Wir sind alle so gespannt. Am Sonntag haben wir mit den anderen Konzertmusikerinnen und Musikern eine gemeinsame Probe und einen ersten Soundcheck. Für uns geht’s um 18:30 Uhr los und endet gegen 22:00 Uhr. Natürlich darf das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommen. Daher bringt jede:r eine Leckerei mit, und es entsteht wieder so ein besonderes Buffet.

Donnerstag ist dann die Generalprobe, und am Samstag, 16. November spielen und singen wir für Euch.

Foto: Yan Krukau/pexels.com