Im Kolumbarium Hl. Herz Jesu standen am Abend ehrenamtliche Vertreter:innen des ambulanten Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienstes mit auf der Bühne. Bei der Benefizveranstaltung wirkten Matthias Brodowy (Kabarett), Charlotte Jarosch von Schweder (Sopran), Sophie Jarosch von Schweder (Horn) und Prof. Robert Roche (Piano) mit und gestalteten für ihre Gäste einen anregenden Abend.
„Als Schirmherr des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Malteser in Hannover versuche ich, die Idee der Hospizbewegung weiter bekannt zu machen. Ich finde es ein dringliches Anliegen, schwerkranke Menschen und Sterbende nicht alleine zu lassen, sondern sie zu begleiten, die Hand zu halten, mit ihnen zu weinen, aber auch zu lächeln oder sogar zu lachen. Ich bin immer wieder tief berührt von den Berichten der Ehrenamtlichen, wieviel Leben auch angesichts des Todes möglich ist.“ (Matthias Brodowy, Zitat / Website Kolumbarium-hannover.de) „Leben, lächeln, lachen angesichts des Todes“ – das wurde dank der ausgewählten Texte und Musikstücke an diesem Abend auf besondere Art und Weise erfahrbar.
Foto: TonArt/bk