31.03.2022 – Osterpause

Am 7. und 14. April finden keine Proben statt, denn wir machen Ferien und lassen die Seele baumeln. Zwei Wochen Zeit, um zwischendurch auch mal wieder kreativ zu sein, Vogelstimmen zu lauschen, Klang-Meditationen auszuprobieren und Atemübungen zu machen. ? Foto

07.04.2022 – Aus vollem Halse singen

Hannover, Unesco City of Music, bietet ein breites musikalisches Spektrum für Hobby- und Freizeitsänger:innen. Chöre aller Stilrichtungen, Rudelsingen, Chortage- und Festivals, Karaoke-Bars und vieles mehr laden zum Mitsingen ein. Dabei entsteht meist aus vielen Einzelstimmen ein wunderbarer Klangteppich. Wer sich

17.03.2022 – Sing the People’s Song

Heute war es endlich soweit. Cream Flow war zu Gast bei TonArt und spielte speziell nur für unseren Chor. Dieses wunderbare Konzert war eigentlich schon zum Start ins neue Jahr geplant gewesen. Und zwar als Dankeschön an unsere Mitglieder, die

02.03.2022 – Herzkraft: Ein Buch über das Singen

In Katharina Hagenas Buch bekommen wir facettenreiche Einblicke in die Welt des Singens. Singend spüren wir die Kraft der Stimme, Rhythmus, Gemeinschaft, Innerlichkeit. Singend lernen wir uns auf vielfältige Weise auszudrücken. Im Hamburg Journal gibt es ein Kurzportrait der Autorin und auf

17.02.2022 – Stormy Weather

Los ging’s mit kleinen und großen Terzen, dann folgten Oktavensprünge, anschließend hatten wir die Halbtöne im Blick. Passend zum Wetter nutzten wir zum Einsingen das Stück „Stormy Weather“. Und da wir sturmbedingt eine Zoom-Probe vereinbart hatten, vertieften wir am Bildschirm gleich

03.02.2022 – Zieht Euch warm an!

Eisig kalt war’s in der Kirche bei unserer ersten Hybrid-Probe. Aber dank heißem Tee und warmer Winterkleidung haben wir das gemeinsame Singen, was erstaunlich gut funktionierte, genossen. Und so schallten „Lean on me“, „Hallelujah, Salvation and Glory“, „I’ll be there

19.01.2022 – Hybrid proben?

Es nimmt kein Ende, gestern lag die lokale 7-Tage-Inzidenz in der Region Hannover bei knapp 450. Und auch die Verunsicherung bezüglich der Aussagekraft von Schnell- und Selbsttests steigt. Inwieweit kann ich dem Test vertrauen? Weist die Gebrauchsanweisung mich auf mögliche Anwendungsfehler

09.01.2022 – Corona-Start aufs Neue

Na, das geht ja gut los. Angesichts der aktuellen Infektionszahlen fragen wir uns wieder einmal, wie wir die kommenden Chorwochen möglichst sicher gestalten können. Seit 27.12.2021 gilt ja für uns die Warnstufe 3. Proben sind weiterhin nach 2G-plus-Regeln erlaubt, mit Abstandsregeln, Bürgertest