Richtig voll war’s am Sonntag im Gemeindesaal von St. Godehard. Chrissi war sogar aus Nürnberg angereist, wo er derzeit seine Ausbildung macht. Der SLE Chor vom Erich Kästner Gymnasium aus Laatzen hatte schon fast alle Stücke final geprobt, als wir 18:30 Uhr dazu kamen. Beim gemeinsamen Buffet gab’s ein erstes Kennenlernen, und danach sangen wir erstmalig zusammen die gemeinsamen Stücke begleitet von unseren Gast-Musiker:innen. Das klang einfach toll mit den Geigen, mit Viola, Cello, Piano und Schlagzeug. Ab 20:00 Uhr hatten wir knapp zwei Stunden für unsere Lieder und Nikos Saxofon-Solo. Wir lagen gut in der Zeit und hatten pünktlich um 22:00 Uhr alles wieder zusammengepackt, gereinigt und verstaut. Ein gelungener Abend, der auch noch richtig Spaß machte.
Foto: TonArt/Caro


								
							
								
							
								
							
Wir sind alle so gespannt. Am Sonntag haben wir mit den anderen Konzertmusikerinnen und Musikern eine gemeinsame Probe und einen ersten Soundcheck. Für uns geht’s um 18:30 Uhr los und endet gegen 22:00 Uhr. Natürlich darf das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommen. Daher bringt jede:r eine Leckerei mit, und es entsteht wieder so ein besonderes Buffet.
Am 3. November lud das 
Wie der 3. Oktober so fällt auch der heutige Reformationstag auf einen Donnerstag. Statt gemeinsamer Probe übt heute jede:r für sich noch einmal die Konzertstücke. Bis zur gemeinsamen Probe am 10. November ist es wirklich nicht mehr lange hin, dann wird alles sitzen.
Auch die Pause gehört ja bekanntlich zum Rhythmus. Auf sie konzentrierten wir uns heute bei unserem neuen Stück Thunder, dem Hit der Band Imagine Dragons aus dem Jahr 2017.
 Anlässlich unserer Partyvorbereitung war ich über die 9. Folge der zweiten Staffel gestolpert. „Somewhere over the rainbow“ hießen Stück und Beitrag des knapp halbstündigen Musikpodcast 
Bei schönstem Herbstwetter klingt „rund um den Kirchturm“ die Festwoche in St. Godehard langsam aus. Mit allerfeinster Akkordeon-Musik, spontanen Geigen-Ständchen und fünf Stücken aus unserem Repertoire, mit Würstchen und leckerem Kuchenbuffet und vor allem mit guten Gesprächen und entspanntem Beisammensein bildet der heutige Sonntag einen perfekten Abschluss. Danke ans Orga-Team und an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer.
„Nichts ruft die Erinnerung an die Vergangenheit so lebhaft wach wie die Musik.“ So brachte es schon vor mehr als 200 Jahren die Französin Germaine de Staël auf den Punkt. Wie wäre es also wieder einmal mit einem musikalischen Tripp durch die zurück liegenden Jahrzehnte, vielleicht sogar gemeinsam mit langjährigen Freund:innen.
„Musik ist eine Sprache, die Menschen zusammenführt“, so soll es Anne-Sophie Mutter formuliert haben. Und damit spricht sie uns aus dem Herzen. Unser Chor ist eine bunte Mischung ganz unterschiedlicher Menschen aus allen Teilen der Stadt und Region Hannovers. Unser gemeinsamer Nenner ist die Liebe zur Musik und zum Singen. So treffen wir uns zum Teil schon seit Jahren jeden Donnerstag, sind teilweise auch freundschaftlich verbunden und blenden für gut zwei Stunden unseren jeweiligen Alltag aus.