Die Dino Rockband Heavysaurus ist eine 2017 gegründete kindgerechte deutsche Heavy-Metal-Band für Drei- und Zehnjährige. Die fünf Musiker:innen treten in Dinokostümen auf und verkörpern feste Charaktere. Eine von ihnen ist Milli Pilli an der Keyboards. „Das Mädchen unter der Band (ein Ceratopsian) ist mutig, innovativ und experimentell. Sie sucht immer nach neuen Sounds und ist außerdem diejenige, die alles reparieren kann. Außerdem liebt sie Mode und hat sogar einen eigenen Blog.“ , so steht’s jedenfalls auch der Website. Mehr dazu auch unter anderem bei Wikipedia.
Foto Screenshot vom 14.2.2024 / https://www.heavysaurus.de/


Es war ein straffes Programm im Raum E50 der HMTMH, auch für den Prüfungschor. Um 17:30 Uhr ging’s mit dem Einsingen los. In zwei Blöcken von 17:45-19:15 Uhr und von 19:30-21:30 Uhr folgten dann sieben Jazzchorleitung-Prüfungen zu jeweils 30 Minuten. Es ging wirklich Schlag auf Schlag. Eben klangen noch die letzten Töne von „Count on me“ in einem nach, da ging’s auch schon weiter mit „Uptown Funk“. Das Repertoire war gut gewählt und abwechslungsreich: „The Sound of Silence“, „Beyond the Sea“ (bekannt auch als La Mer), „L.O.V.E“, „Die perfekte Welle“ und zum Schuss „Ding A Dong“. Der Teach In-Ohrwurm, der 1975 den Eurovision Song Contest für die Niederlande gewann, begleitete uns dann bis nach Hause.
An der
Turnusmäßig wurde der Staffelstab weitergegeben. Halina ist als neue Chorsprecherin ab sofort zuständig für die allgemeine Chor-Organisation und interne Kommunikation. Danke für Dein Engagement im vergangenen Halbjahr, liebe Inga.
Gemeinsames Singen ohne große Verpflichtungen bietet das
Das
Drei bzw. vier junge muslimische Frauen aus Indonesien eroberten in Wacken Metalfans. Firda (Gesang, E-Gitarre), Widi (E-Bass) und Siti (Schlagzeug) sind in einem abgelegenen Dorf in Westjava aufgewachsen, haben viel Gegenwind erfahren und sich Stück für Stück nicht nur musikalisch behauptet. VoB (Voice Of Baceprot) sind mittlerweile weit gereist und nicht nur in Metal-Kreisen gut bekannt. Mehr dazu in der
Jetzt hat uns das Wetter doch glatt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Glatte Straßen, ein Fahrradsturz und unsichere Schritte schon vor der Haustür haben uns veranlasst, die erste Probe im neuen Jahr abzusagen. Wir starten also erst am 18. Januar. Schade, aber nicht zu ändern.
1
70 Männer, ein Chor, keiner kann singen. So, steht’s auf ihrer Seite. „