Unser Weihnachtsstern steht für die Hoffnung auf Frieden und ein gutes Jahr 2024.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Dann sehen und hören wir uns wieder. Unsere erste Probe wird am 11. Januar sein, unter neuer musikalischer Leitung.
Liebe Caro, wir freuen uns auf Dich!
Foto: TonArt/bk


Gestern war es dann soweit. Wir schlossen nicht nur das diesjährige Chorjahr mit unserer Weihnachtsfeier ab. Auch verabschiedeten wir uns mit einem lachenden und weinenden Auge von unserer langjährigen musikalischen Chorleiterin. Ja, gelacht wurde wirklich viel, denn es war ein besonderer Abend speziell für Agnes zusammengestellt. Durch den Abend moderierten Martha und Ruth, es gab unglaublich gut vorbereitete Sketche zu Rhythmus- und Einsingübungen und Zungenbrechern, zwei Stücke auf der Ukulele, ein spontanes Impro-Stück, Klangbad, Erinnerungsbuch mit selbstgestalteten Seiten von uns sowie ein Fotobuch mit Highlights aus den zurückliegenden Jahren. Dazu noch unser altbewährtes Buffet und den einen und anderen Glühwein. Es war ein wirklich toller Abend, der viele, auch bis dahin noch nicht bekannte Talente offenbarte.
Der Rahmen war perfekt für einen Weihnachtsmarkt. Schnee lag auf den Tannen, Kälte lud zu Punsch und Glühwein ein und die Gäste bummelten entspannt über den Lindener Berg. Unser Auftritt war gleich um 16:30 Uhr, so dass wir diesen ersten Sonntag im Advent noch lange zusammen verbringen konnten. Gesungen haben wir diesmal Carol of the Bells, Hallelujah, Salvation and Gloria, Gospel-Medley, Mitten in der Nacht, Think About His Love, Paradise, All Night, All Day, Sind die Lichter angezündet.
Die Song-Liste steht. Schwache Stellen wurden fokussiert geprobt, und auch das Drumherum ist final abgestimmt. Wir freuen uns auf Sonntagnachmittag, wenn wir auf dem Weihnachtsmarkt Lindener Turm acht Stücke singen werden:
Die Zeit verging wie im Fluge. Schon beim Einsingen sprang der Funke über, und dann folgte konzentrierte Arbeit an drei unserer Stücke für den Weihnachtsmarkt auf dem Lindener Berg am 3. Dezember. Chorleitung, Gesangsunterricht und studienvorbereitender Unterricht sind Juliettes Schwerpunkte, und heute profitierten wir von ihren Erfahrungen und ihrer breit aufgestellten Qualifikation.
Im
Melodien begleiten uns Tag für Tag – all day and all night. Und wir teilen sie gern, so auch heute wieder einmal in St. Godehard. Wir sangen Paradise (Coldplay), Think about his love und All night, all day. Im Anschluss an den Gottesdienst war Zeit für Gespräche und wärmenden Kaffee. In der Kirche ist es mittlerweile doch schon recht frisch.
Musik ist auf vielfältige Art und Weise aktivierend, vor allem wenn jetzt in den dunkleren Monaten der Winterblues wieder einmal Einzug hält. Beim Singen donnerstags und Üben zwischendrin sind wir vollkommen auf die Musik fokussiert, da ist kein Platz für trübe Gedanken. Gleiches gilt fürs Tanzen. Hören, Singen und rhythmisches Bewegen sind eng miteinander verbunden. Darauf bauen unter anderem ja auch musiktherapeutische Angebote auf, beispielsweise für Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und MS. Eins dieser Angebote „
In gut sechs Wochen stehen wieder die geschmückten Holzhütten auf dem Lindener Berg, und das
Besonders feierlich war’s heute in St. Godehard. Die Gemeinde hatte erst zum Hochamt mit Chormusik und anschließend in den Pfarrgarten eingeladen. Dieser zeigte sich herbstlich mild und bereits in warmen Farben. Bei Würstchen mit Salat sowie Kaffee und Tee kam man schnell ins Gespräch und genoss den schönen Vormittag.