Wie schon so oft in den vergangenen Jahren profitieren wir heute von dem großen Netzwerk unserer musikalischen Chorleitung. Tilo wird mit uns die Stücke Africa (Toto), Paradise (Coldplay) und Hallelujah (L. Cohen) weiter einstudieren und dabei seine persönlichen Erfahrungen einbringen.
12.05.2022 – Heute in 228 Tagen ist Weihnachten!
Noch scheint die Sonne aus allen Knopflöchern, da werden schon die ersten Weihnachtskalender geplant. So auch bei uns. Lasst Euch überraschen. Jetzt geht’s aber erstmal raus und das bei 27 Grad. Foto TonArt/bk
07.04.2022 – Aus vollem Halse singen
Hannover, Unesco City of Music, bietet ein breites musikalisches Spektrum für Hobby- und Freizeitsänger:innen. Chöre aller Stilrichtungen, Rudelsingen, Chortage- und Festivals, Karaoke-Bars und vieles mehr laden zum Mitsingen ein. Dabei entsteht meist aus vielen Einzelstimmen ein wunderbarer Klangteppich. Wer sich
31.03.2022 – Osterpause
Am 7. und 14. April finden keine Proben statt, denn wir machen Ferien und lassen die Seele baumeln. Zwei Wochen Zeit, um zwischendurch auch mal wieder kreativ zu sein, Vogelstimmen zu lauschen, Klang-Meditationen auszuprobieren und Atemübungen zu machen. 🙂 Foto
28.03.2022 – Singen, Mitsingen, Weitersingen
Mit und ohne Chorerfahrung bist Du herzlich eingeladen, mit uns zu singen. Corona hat auch bei uns Spuren hinterlassen. Doch jetzt lassen wir das Vergangene hinter uns und starten neu durch. Wir freuen uns insbesondere auf Sänger:innen im Tenor und Bass,
17.03.2022 – Sing the People’s Song
Heute war es endlich soweit. Cream Flow war zu Gast bei TonArt und spielte speziell nur für unseren Chor. Dieses wunderbare Konzert war eigentlich schon zum Start ins neue Jahr geplant gewesen. Und zwar als Dankeschön an unsere Mitglieder, die
02.03.2022 – Herzkraft: Ein Buch über das Singen
In Katharina Hagenas Buch bekommen wir facettenreiche Einblicke in die Welt des Singens. Singend spüren wir die Kraft der Stimme, Rhythmus, Gemeinschaft, Innerlichkeit. Singend lernen wir uns auf vielfältige Weise auszudrücken. Im Hamburg Journal gibt es ein Kurzportrait der Autorin und auf
17.02.2022 – Stormy Weather
Los ging’s mit kleinen und großen Terzen, dann folgten Oktavensprünge, anschließend hatten wir die Halbtöne im Blick. Passend zum Wetter nutzten wir zum Einsingen das Stück „Stormy Weather“. Und da wir sturmbedingt eine Zoom-Probe vereinbart hatten, vertieften wir am Bildschirm gleich
10.02.2022 – Zwischendurch einfach mal wieder singen
Draußen ist’s grau in grau und nass. Zudem fegt der Wind ordentlich um die Ecken. Ideal um beim „Be My Valentine-Singen“ mit Agnes Hapsari gute Laune zu tanken. Dieses Mal geht’s passend zum Valentinstag um die Liebe mit all ihren vielfältigen Aspekten wie
03.02.2022 – Zieht Euch warm an!
Eisig kalt war’s in der Kirche bei unserer ersten Hybrid-Probe. Aber dank heißem Tee und warmer Winterkleidung haben wir das gemeinsame Singen, was erstaunlich gut funktionierte, genossen. Und so schallten „Lean on me“, „Hallelujah, Salvation and Glory“, „I’ll be there