In seinem SPIEGEL-Buch setzt sich Ullrich Fichtner, Jahrgang 1965, facettenreich mit dem Thema Musik auseinander. Bereits der Untertitel „Über ihre Kraft, unser Leben glücklicher und unsere Gesellschaft gerechter zu machen“ verspricht Lesegenuss. Anhand eigener Erfahrungen und Gespräche mit Musikern, Wissenschaftlern und Medizinern zeigt er auf, welches Potenzial in der Musik steckt. Sie macht uns ausgeglichener und glücklicher, steigert Intelligenz und Sozialkompetenz und ist auch gesamtgesellschaftlich von hohem Nutzen. Macht ihr Einsatz doch beispielsweise Demenzpatient:innen gelassener und ansprechbarer, Frühgeborene gesünder, öffentliche Räume angenehmer und Gefängnisse konfliktärmer wie es im Klappentext heißt. Vielleicht ein Tipp für die Weihnachtswunschliste? Mehr dazu bei Spiegel Kultur 04.11.2025: Lieder für die Seele. Nichts in der Musik reicht heran an das Singen. Von Ullrich Fichtner.
Foto Patrick Case / pexels.com

