27.09.2022 – Mitmachaktion: Bringt die Kinos zum Singen

Auf der Film-Website „Unsere Herzen – ein Klang“ findet Ihr ein interessantes Interview mit den Regisseuren Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier sowie einen kurzen Trailer. Dort bekommt Ihr auch eine Einladung mit Eurem Chor vor einer Kino-Vorstellung gemeinsam mit dem Publikum zu singen. In Hannover sind die Kinos am Raschplatz beteiligt. Zu den Anmeldungsinfos.

Foto TonArt/Screenshot Webseite vom 27.09.2022

11.08.2022 – Jahr der Chöre

In diesem Jahr, dem Jahr der Chöre, entsteht eine bundesweite Chorlandkarte. Sie wird deutlich machen, wie riesig und bunt gestaltet die deutsche Chorlandschaft ist. Für jeden Geschmack lässt sich da etwas Passendes finden. Wir sind dort auch zu finden.

Foto TonArt/Screenshot Deutscher Chorverband

02.09.2022 – Liebeserklärung an den Chorgesang

Voraussichtlich am 22. September startet in Hannover der Kinofilm Unsere Herzen – Ein Klang.  Laut Deutschem Chorverband ist „Unsere Herzen – Ein Klang ein bewegender Dokumentarfilm und eine Liebeserklärung an das gemeinsame Singen. Begleitet werden zwei Chorleiterinnen und ein Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mittreißender musikalischer Intensität formen.“ Wir sind gespannt.

Mehr dazu auch schon im Kulturjournal / ARD Mediathek

Foto TonArt/Screenshot Kinofilm-Ankündigung vom 2.9.

24.08.2022 – Make You Feel My Love

Adele hat’s gesungen, ebenso Billy Joel und viele andere mehr. Von Bob Dylan sind Words and Music, und gesungen hat er es natürlich auch. Das Blues-Stück aus dem Jahr 1997 erschien auf seinem Album Time Out Of Mind und ist ein wunderschöner Song nicht nur auf Hochzeiten. 

Im Oktober werden wir es gemeinsam mit zwei weiteren Chören während einer Trauung singen, das wird ein stimmgewaltiges Klangerlebnis.

Foto: TonArt/bk

04.08.2022 – Sonne satt


Vom 04. bis 25. August genießen wir den Sommer. Gesungen wird trotzdem: Lieblingssongs, mit den Kindern unterwegs und schonmal die Stücke für die anstehende Hochzeit im Oktober. Darauf freuen wir uns.

Foto: maria-oswalt / unsplash

28.07.2022 – Klönen, grillen und genießen

Jede:r hatte zum Gelingen des Abends beigetragen, und ruckzuck war es nach 23:00 Uhr. Ein wunderbarer, lauer Sommerabend im Garten von Edith und Thomas ging zu Ende. Jetzt verabschieden wir uns erst einmal in unsere vierwöchige Sommerpause. Am 1. September geht’s dann weiter mit neuen und altbewährten Stücken. Im zweiten Halbjahr warten gleich mehrere Highlights auf uns: Unsere erste Nach-Corona-Gottesdienstbegleitung, eine ganz besondere Hochzeit und hoffentlich im Advent unser Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt Lindener Berg.

Foto TonArt/bk

13.07.2022 – Lovely Day

Zweimal Probe noch bis zur Sommerpause im August. Dann beenden wir am 28. Juli mit unserem traditionellen Grillen das erste Chorhalbjahr. 

Im diesem Jahr treffen wir uns bei Thomas und Edith zum gemütlichen Beisammensein und Klönen. Da jede:r wieder Leckereien beisteuert, wird’s wieder ein ganz besonderer Tag. Apropos „A Lovely Day“ – das Stück und andere wiederholen wir kommenden Donnerstag zur Auffrischung unseres Repertoires.

Foto TonArt/bk

21.06.2022 – Fête de la Musique

Es war unser erster Auftritt nach langen, langen Corona-Jahren. Und es fühlte sich einfach klasse an auf der Chorbühne vor der Oper mit so vielen Musikbegeisterten um uns herum, Applaus und ausgelassener Stimmung. Africa (Toto), Paradise (Coldplay) und Glory to God waren unsere Stücke, die wir trotz des sehr knappen Vorlaufs voller Energie beisteuerten. Dafür wurden Termine verschoben, Freund:innen und Partner:innen für Kinderbetreuung und mehr aktiviert, Übe-Melodien eingesungen und fleißig Texte und Melodien gelernt Danke allen fürs Engagement, besonders Dir, liebe Agnes.

Es hat allen richtig Spaß gemacht und auch gut geklappt. Vor allem genossen es auch diejenigen unter uns, die ihren ersten Auftritt mit TonArt hatten. 

Foto TonArt/Susanne Wenzel

18.06.2022 – Die Bigband aus Bredenbeck am Deister

Dass Swing- und Bigband-Musik ihre Leidenschaft ist, wurde gleich bei den ersten Stücken deutlich. Die Bredenbecker Musiker:innen der Second Star Band sorgten nachmittags für den guten Ton beim Gemeindefest St. Augustinus in Ricklingen und für die gute Stimmung. Mit Posaunen, Trompeten, Saxophonen, Piano, Bass, Gitarre und Schlagzeug interpretierten sie Swing-Klassiker sowohl instrumental als auch mit Gesang. Eines der Saxophone spielte Nikola Bielefeld, und zudem sang sie einzelne Lieder wie den Klassiker Mack the Knife.* 

Und immer donnerstags singt Niko mit uns im Alt. ☺︎

Foto TonArt/bk

*Kurt Weill /Bert Brecht.

12.06.2022 – Einladung in die Steintormasch


Summertime, and the livin‘ is easy.* 

Ein wunderschöner Sommertag lud zum Grillen, Klönen und fröhlichen Miteinander ein. Alles passte – von der leichten Atmosphäre über das leckere Essen bis hin zum Wetter. Dazu gab es als besonderes Highlight die beschwingten Klänge von Cream Flow. *1

*George Gershwin

*1 Agnes Hapsari, Gesang, Piano und Pit Schwaar, Gitarre

Foto TonArt / bk/Olaf G