Eisig kalt war’s auf dem Lindener Berg, das Thermometer zeigte -4 Grad. Bei Glühwein, Punsch und Lichterschein wurde uns nach dem Auftritt allerdings schnell wieder warm. Und zu feiern gab es gleich zweifach: Im dritten Corona-Winter standen wir wieder in großer Zahl auf der Weihnachtsmarktbühne, und Nikola feierte mit uns ihren Geburtstag. Beim Einsingen hatten wir ihr im Turmzimmer schon ein etwas schräges, aber sehr herzliches Ständchen gebracht.
Foto: TonArt/B. Schultz


Alle vier Jahre findet der Deutsche Chorwettbewerb (DCW) statt, im Juni 2023 in Hannover. Hier können sich Amateurchöre mit anderen messen, austauschen und inspirieren lassen. Der
Am 03. Dezember waren wir eingeladen, den Festgottesdienst in der Lister Matthäuskirche musikalisch zu begleiten. Mit dabei war auch Kantor
Die Sparkasse Hannover tourt anlässlich ihres 200sten Geburtstages durch die Region Hannover und bietet Chören an den Wochenenden von April bis Juli 2023 eine Bühne. Wer Zeit und Lust hat mitzumachen, kann sich bis zum 5. Dezember
zum Stöbern, Vorlesen, Nachdenken, Mitmachen … und Hören!
Zu Glühwein, Waffeln und vielen Leckereien gab’s Live-Musik auf dem 32. Bredenbecker Adventsmarkt. Für den richtigen Ton und Christmas-Feeling sorgte ab 17 Uhr die Bredenbecker Bigband
Ab heute singen wir bis auf weiteres donnerstags wieder im Gemeindehaus St. Godehard. Somit kommen wir hoffentlich trotz Energie-Krise erkältungsfrei und mit warmen Füßen durch den Proben-und dritten Corona-Winter. An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal sehr herzlich bei der
Eisig war’s heute morgen, als wir zum Gemeindehaus aufbrachen. Der erste Schnee lag noch auf den Dächern, und zum Fahrradfahren brauchten wir erstmalig Handschuhe. Schnell warm wurde uns dann allerdings beim intensiven Arbeiten an unseren Stücken und bei den abwechslungsreichen Aktivierungs- und Rhythmusübungen. Dabei standen unsere anstehenden Auftritte beim Festgottesdienst und auf dem Weihnachtsmarkt/Lindener Berg im Fokus.
Kinderlieder können auch anders klingen! In seinem aktuellen Projekt Kater & Co. entstehen Kinderlieder im Reggae-Stil, Motown-Sound, als Jazz-Stück und in vielen weiteren Musikstilen.
Kälter wird’s, die ersten Lichterketten leuchten in den Straßen, und die vorweihnachtlichen Planungen beginnen. Wer sich auch musikalisch einstimmen möchte, ist herzlich in St. Godehard willkommen. In vier Wochen lädt dort der Gospelchor Voice n‘ Gospel unter Leitung von