250 Chor-Sängerinnen und Sänger, die 2019 gemeinsam mit Patti Smith ihre Power im New York City Public Theater eindrucksvoll zum Ausdruck bringen. Ja, People Have The Power.
Patti Smith‘ Botschaft ist ohne Frage aktuell. Sie schrieb den Song People Have the Power bereits 1988 zusammen mit Fred „Sonic“ Smith. „Es ist ein Aufruf an die Amerikaner, im November zu wählen, und es ist ein Aufruf an alle Menschen auf der Welt, an ihren eigenen Kommunalwahlen teilzunehmen, wann immer sie wollen“, so die offizielle Beschreibung. „Wählen Sie oft und überall; in Ihrem Land, in Ihrem Staat, in Ihrer Stadt, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Schule. Stimmen Sie ab, um etwas zu wählen, stimmen Sie ab, um etwas zu verhindern. Führen Sie die schwierigen Diskussionen, führen Sie die hoffnungsvollen Gespräche und ‚wählen Sie, als ob Ihr Leben davon abhängt, denn das tut es auch‘. Die kommenden Wahlen sind eine enorme Chance, das Pariser Abkommen in die Tat umzusetzen“. So Markus Brandstetter 23.09.2020/Rolling Stone Germany.


								
							
								
							
								
							
Musik ist aus unserem Leben einfach nicht wegzudenken. Sie begleitet auf vielen Wegen, läuft im Hintergrund, brennt sich als Lieblingsmelodie ein. Ja, Musik hat eine ganz eigene Kraft, die uns berührt und zusammenbringt. Eine besondere Energie geht von ihr aus, die vitalisiert und mitunter Hoffnung schaft.
In unserer ersten Probe in der letzten Woche haben wir schon gleich wieder Pläne fürs Jahr geschmiedet. Es wurden Termine via Nuudel für unsere musikalischen Gottesdienstbegleitungen und einen Stimm-Check für die 
In zwei Tagen ist es soweit, dann starten wir singend ins neue Jahr und nutzen damit das Instrument des Jahres 2025: die Stimme. Mehr zum bekanntermaßen ältesten Instrument der Welt in der 
so lautet das Motto der diesjährigen 
Unglaublich wie die Zeit vergeht. Mittlerweile sind wir im Advent, und bereits die fünfte Kalendertür ist geöffnet. Auch zwei unserer Konzerte liegen schon hinter uns.
same procedure as every year – und nach der Zugabe „Paradise von Coldplay“ gab’s Punsch und Glühwein. Es ist immer wieder schön, auf diesem Weihnachtsmarkt zu singen und gemeinsam und beschwingt in die Adventszeit zu starten.
Nach dem Konzert ist vor den Konzerten. Frei nach Sepp Herberger starten wir in die nächste Runde. Wir haben noch zwei Proben bis zu unseren Auftritten auf dem Lindener Turm-Weihnachtsmarkt am 1. Advent und beim Doppelkonzert mit „
„Abwechslungsreich, schwungvoll und gespickt mit Effekten …“ so die begeisterte Rückmeldung einer Konzertbesucherin aus Lüneburg. „Es hat unfassbar viel Spaß gemacht, und ich finde uns als Chor … einfach großartig. … Freu mich schon aufs nächste Jahr, zusammen mit euch allen.“ Eine weitere tolle Rückmeldung aus dem Sopran. Dem ist nichts hinzuzufügen, es war ein ganz besonderer Abend für uns. Danke an alle Mitwirkenden, Musiker:innen und helfenden Hände.
Mut gehört ja bekanntermaßen bei vielen Dingen dazu und führt nicht selten zum Erfolg. Der viel zitierte Sprung ins kalte Wasser oder Flug auf gewagtes Terrain ist auch beim Singen hilfreich. Gerade Männern scheint hier oftmals eben dieser Mut zu fehlen, sich und die eigene Stimme mal auszuprobieren. Aber traut Euch ruhig. In aller Regel sind in den Chorstimmen Bass und Tenor Plätze frei, bei uns auf jeden Fall. Und jetzt im Herbst und Winter ist doch eine gute Zeit, um Neues zu beginnen. Wir möchten Euch gern ermutigen, einfach mal bei einer unserer Proben rein zu schnuppern. Wer uns vorab kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zu unseren nächsten Konzerten am